Material
Wir bei Lovila vergolden unseren Vermeil Schmuck mit einer extra dicken 18 Karat Gold Beschichtung von mindestens labornachweislich 3 Mikronen.
Je höher das Karatgewicht und die Dicke der Goldschicht, desto teurer und wertvoller ist das Schmuckstück.
18 Karat Gold ist für seine warme Farbe, Haltbarkeit und Qualität bekannt, welches mit dem bloßen Auge ebenso schimmernd und edel aussieht.
Auch bei Allergien gegen Metalle ist Gold Vermeil Schmuck die richtige Wahl, da er aus hypoallergenen Materialien besteht und nickelfrei ist.
Gold Vermeil ist nicht dasselbe als vergoldeter Schmuck.
Die Hauptunterschiede zwischen Gold Vermeil und vergoldetem Schmuck sind die Dicke der Vergoldung und das verwendete Grundmetall. Bei herkömmlicher Vergoldung wird meistens keine Sterlingsilberbasis als Grundmetall erwartet, sondern günstigere Materialien wie Kupfer oder Messing.
Vergoldeter Schmuck hat eine Beschichtung von mindestens 0,5 Mikrometern Dicke, welche 5x weniger als Gold Vermeil entspricht. Da die Beschichtung so dünn ist, neigt die Vergoldung dazu, sich sehr schnell abzunutzen. Gold Vermeil gilt als echtes Gold, dafür muss es gesetzlich eine Schicht aus mindestens 10k Gold geben, die 2,5 Mikrometer dick ist.
Es ist vergoldetem Schmuck in Bezug auf Langlebigkeit, Qualität und Wert überlegen!
Auch wenn vergoldeter Schmuck eine Goldschicht hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass der Schmuck hochwertig und langlebig ist. Aufgrund einer geringeren Goldqualität und eine dünnere Goldschicht, werden wegen schneller Abnutzung mehrere Neuanschaffungen getätigt. Hier kommt der Nachhaltige Aspekt der Langlebigkeit von Gold Vermeil zum Vorteil.